Die Designmatten hier im Shop sind normalerweise im Format passend für jede Haustür.
Gerade aber im Innenbereich, z.B. in etwas längeren Eingangsräumen hinter der Haustür, in der Garderobe oder in einem Flur braucht man manchmal doch ein etwas andeers Format. Die Lösung hier stellen die Premium Designmatten mit Gummirücken und High-Twist-Nylon dar. Diese Designmatten haben in der Regel zwar auch ein fixiertes Format, das beim Druck optimal auf die Druckmaschine angepasst ist und somit wenig Verschnitt (und damit günstige Preise) ermöglicht.
Allerdings können diese bedruckten Schmutzfangmatten auch in anderen Formaten geliefert werden. Die Maximalbreite ist dabei auf 2 m begrenzt (durch die Bereite der Druckmaschine), in der Länge gibt es allerdings so gut wie keine Beschränkungen.
Natürlich kosten diese Individual-Designmatten ein paar EUR mehr (normalerweise etwa 25% mehr beim Quadratmeterpreis), dafür passen sie eben aber auch genau zu Ihren Räumen – und meist sieht das eben besser aus als eine `Notlösung´. Bitte beachten Sie, dass bei Format-Änderungen je nach Proportion der Matte auch eine Anpassung des Motivs möglich ist – vor der Produktion erhalten Sie deshalb einen Entwurf Ihrer eigenen Designmatte.
Wenn Sie ein solches Sonderformat benötigen, fragen Sie uns einfach – Per mail (info@designmatten24.de) oder per Telefon (0 63 59 96 11 906). Wir beraten Sie gerne.

Gut aussehen tun sie alle, aber welche Designmatte ist für was am besten geeignet?
Der Zweck und der Einsatzort ist vorrangiges Kriterium für die Wahl der richtigen Fußmatte
Je nach Platz, an dem die Fußmatte liegen soll, sollte die entsprechende Designmatte ausgewählt werden – wobei eine Kombination verschiedener Matten eine Schmutzschleuse ergibt, die am effektivsten ist.
Im Außenbereich, ohne Überdachung:
Hier sind vor allem die Alu-Matten oder reinen Gummimatten einzusetzen. Ihnen macht Regen oder Schnee nichts aus, und sie können ganzjährig draußen liegen bei minimalem Pflegeaufwand. Die Funktion dieser Outdoor-Matten liegt schwerpunktmäßig im Abstreifen von grobem Schmutz und viel Wasser an den Schuhen.
Im Eingangsbereich überdacht:
Hier passen Kokosmatten, Kokos-Gummimatten oder die High-Quality Nylon Matten, um Schmutz und Nässe von den Schuhsohlen abzustreifen. Diese Fußmatten sind rel. unempfindlich, Feuchte und Sonne machen ihne wenig aus, sie sollten aber nicht längere Zeit völlig durchnässt sein.
Im Eingangsbereich innen oder im Flur:
Hier sind Kunstfasermatten ideal – entweder die High-Quality Matten oder die bedruckten und beflockten Standardmatten. Besonders interessant wirken die Ecomaster Matten mit ihrer rel. starken Profilierung, die eine schöne dreidimensionale Effekt ergibt. Natürlich kann man auch Kokosmatten verwenden, wobei man beachten sollte, dass die immer etwas ausfasern.
Was sich kompliziert anhört, ist in Wirklichkeit nicht schwierig und auch im Privathaushalt gut zu bewerkstelligen.
Der Einsatz verschiedener Schmutzfangmatten in Kombination, um eine wirkungsvolle Schmutzschleuse zu erhalten gegen Dreck und Nässe.
Warum das Sinn macht, ist schnell klar: Zum einen wird der Bodenbelag geschont, da Feuchtigkeit und Sandpartikel in den Matten abgestreift werden und nicht in die Wohnräume gelangen. Zum anderen wird Reinigungsaufwand gespart, was sich sowohl im Reinigungsmittelverbrauch als auch in geringeren Reinigungszeiten niederschlägt.
Wie sieht eine sinnvolle Schmutzschleuse für den Eingangsbereich aus?
Im Freien sollte die Möglichkeit vorhanden sein, groben Schmutz und die gröbste Feuchtigkeit abzustreifen. Sinnvoll sind hier z.B. Gummimatten oder Aluprofilmatten mit Bürsteneinsätzen, die im völlig ungeschützten Bereich liegen können und den Grobschmutz von den Schuhsohlen entfernen.
In einem überdachten Außenbereich können dann Kokosmatten oder Kunstfasermatten als Sauberlaufmatten eingesetzt werden – sie sollten aber nicht ungeschützt Dauerregen ausgesetzt sein.
Im Eingangsbereich hinter der Eingangstür wird dann eine ausreichend dimensionierte Sauberlaufmatte ausgelegt, die als längere Kontaktfläche beim Darüberlaufen dient. Ideal sind hier normale Sauberlaufteppiche in etwas größerer Form oder bei Bedarf auch entsprechende Zuschnitte (siehe matten-zuschnitt.de).
Eins ist klar: Schmutzfangmatten müssen – gerade im Privatbereich – nicht langweilig und Standard sein – eine pfiffig bedruckte oder gestaltete Designmatte gibt jedem Eingang des gewisse Extra – und da findet jeder hier im Shop garantiert die passende…
Und für Firmeneingänge gilt: Ein freundlicher Willkommensgruß ist auch hier eine feine Sache – und begrüßt Kunden, Gäste und die eigenen Mitarbeiter schon beim Betreten der Gebäude.

Kokosmatten sind ein Naturprodukt und unterliegen daher gewissen Abnutzungserscheinungen, die sich z.T. von Kunstfasermatten unterscheiden. Daher ist es empfehlenswert, sie nicht völlig ungeschützt im Freien auszulegen, sondern sie am besten im überdachten Bereich, unter dem Vordach oder einem anderen Regenschutz zu verwenden.
Feuchtigkeit könenn Kokosmatten gut wegstecken, allerdings sollten sie nicht permanent durchnässt sein (Schimmelgefahr).
Bei bedruckten Matten aus Kokos ist es leider nicht zu vermeiden, dass die Farben irgendwann einmal verblassen. Dies liegt daran, dass die Farben nur auf die einzelnen Kokosfasern aufgedruckt sind und sich die Farbpartikel nicht in den Kokosfasern befinden. Durch Witterung und Sonnenstrahlen ist es einfach nicht zu vermeiden, dass die Matten irgendwann Farbe verlieren und blasser werden. Dies ist daher kein Reklamationsgrund. Solange die Fußabtreter nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, können Sie sehr lange Freude an der bunten Farbintensität haben.
Was sich leider auch nicht vermeiden lässt: Kokosmatten fusseln. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, das nur in eine Latex-Unterschicht eingebacken wird oder z.T. gar keine Unterschicht hat, verlieren die Türvorleger aus Kokos im Laufe der Zeit immer wieder Fasern. Durch ihre zusätzlich `störrische´ Machart können einzelne Fasern beim Darübergehen oder Sohlenabwischen herausreißen oder brechen, denn die Fasern sind nicht, wie bei einem Teppich, in der Unterboden eingewebt, sondern nur geklebt.
Bei Designmatten24.de erwerben Sie Qualitätsprodukte, die diese natürlichen Nachteile möglichst gering halten. Dies bedeutet, dass die natürlichen Abnutzungserscheinungen unserer Kokosmatten so weit wie möglich verzögert werden und Sie lange Freude an ihrer gestalteten Kokosfußmatte haben.
Kommentare
Hallo, Frau Lenner, diese Matte wird leider nicht mehr angeboten. Unsere lieferbare...
posted in fussmatte-kunstfaser-luxus-home-rot-perspektivefrom joa
Guten Tag, kann man dieses Produkt käuflich erwerben? Mit freundlichen Grüßen Antworten...
posted in fussmatte-kunstfaser-luxus-home-rot-perspektivefrom Barbara Lenner