Die meisten Eltern klagen über den mangelnden Schuh-abputz-Willen ihrer Sprößlinge und über die Notwendigkeit, hinter den Kindern herputzen zu müssen.
Klar, Kinder müssen toben dürfen und da fällt auch mal Dreck an. Aber man kann den Eifer der lieben Kleinen durchaus steigern, beim ins Haus rennen die Schuhe abzuputzen und sie zu `Schuhabputz-Fetischisten´ zu erziehen.
Wie?
Ganz einfach… man nehme die absolut auffälligen Hingucker-Matten von Melli-Mello und platziere die geschickt an strategisch wichtigen Stellen, z.B. vor oder hinter der Haustür, im Flur und vor den Kinderzimmern.
Und wenn dann noch jedes der Kinder eine eigene Designmatte sein eigen nennen darf (die dann z.B. vor dem eigenen Zimmer liegt), dürfte das die Schuhabputzneigung erheblich steigern.
Zumindest einen Ordnungseffekt haben die Matten auf jeden Fall. Denn klar ist: Die eigenen Schuhe dürfen nur auf die eigene Matte.
Und auch mit Barfüßen sind die Dekomatten wahre `Fußschmeichler´. Der Flor ist angenehm weich, die Füsse bleiben auch auch kalten Fliesen unter den Matten warm und rutschen nicht. Also auch durchaus fürs Badezimmer eine Alternative zu den `normalen´ Badematten…. die sind ja langweilig….
Einfach mal ausprobieren – natürlich vorher die Kids nach ihrer Lieblingsmatte fragen….
Ratgeber für die Auswahl der richtigen Design Schmutzfangmatte, Sauberlaufmatte oder Fußabstreifer
Die Auswahl der für den jeweiligen Einsatzzweck und Einsatzort richtigen Schmutzfangmatte ist abhängig vom Einsatz, der Lage und der Nutzungsintensität.
Beim Kauf einer Designmatte hat man eine breite Auswahl. Oft ist man als `Laie´ da schlichtweg überfordert – deshalb hier eine kleine Auswahlhilfe.
Meterware oder Standardgröße?
Schmutzfangmatten gibt es auch als Designmatten sowohl in Standardgrößen vom kleinen Fußabstreifer bis zur großen Sauberlaufmatte – aber auch als individuelle Größe mit eigener Bedruckung und Gestaltung.
Vorteil bei den Standardgrößen ist: Sie sind wesentlich günstiger als Matten, die als Einzelstücke gefertigt werden.
Wer Zuschnitte braucht, muss auf `herkömmliche´ Sauberlaufmatten ausweichen, wie sie bei uns im Shop Matten-Zuschnitt.de lieferbar sind. Natürlich gibt es hier auch Schmutzmatten in Standardgrößen und Stecksysteme für größere Eingänge.
Verwendungszweck und Nutzungsintensität?
Privatwohnungen und Einfamilienhäuser haben in der Regel eine deutlich geringere Belastungsintensität als öffentliche Gebäude, Verwaltungen, Läden und Krankenhäuser, wo tagtäglich viele Hundert Menschen ein- und ausgehen.
Deshalb reicht im ersten Fall eine Fußmatte für leichtere bis mittlere Nutzungsintensität (evtl. auch als verspielt-romantische Melli-Mello-Matte) meist völlig aus, eine selbstgestaltete Designmatte bringt zusätzlich den besonderen Pfiff und zeigt die Individualität der Bewohner.
Bei öffentlichen Gebäuden und hoher Belastung empfiehlt sich die Investition in eine gute Schmutzfangmatte in High Quality-Nylon Ausführung. Diese Matten können auch als Werbematten / Logomatten erstellt werden und prägen dann z.B. den Firmeneingang mit Firmenfarbe und Firmenlogo.
Alternativ passen natürlich auch Kokosmatten, Gummimatten oder die Matten aus Metall mit eingearbeiteten Bürstchen-Lamellen für stark belastete Eingänge. Gut ist dann auch eine Kombination mit einer Sauberlaufmatte in Objektqualität, wie z.B. die Sauberlaufmatte Bicolor. Diese Fussmatten haben in aller Regel auch eine Brandschutzklassen-Einstufung B1 (DIN 4102-1) oder Cfl/s1 nach EN 13501-1 (schwer entflammbar), die für z.B. Kindergärten, Schulen usw. meist vorgeschrieben ist.
Einsatzort innen, außen mit Überdachung oder ungeschützt draußen?
Kunstfasermatten können ebenso wie Kokosmatten im überdachten Außenbereich liegen, sollten aber nicht permanent durchnässt sein. Ein gewisser Ausbleichungseffekt lässt sich auf Dauer meist nicht vermeiden. Spaghettimatten, Gummimatten und Alu Fußmatten sind absolut für außen geeignet und können auch ungeschützt im Freien liegen.
Was wir nicht unbedingt empfehlen, ist eine Kokosmatte für innen. Die natürlichen Fasern brechen rel. leicht beim Betreten und man hat dann zumindest am Anfang rel. viele Kokosfasern zu beseitigen.
Welche Farbe, welche Struktur, welches Material, welcher Dreck?
Bei der Frage nach Farbe und Struktur einer Schmutzfangmatte entscheidet natürlich oft der Geschmack. Beachten sollte man, dass unifarbene Matten meist etwas mehr Schmutz zeigen als melierte und mehrfarbige Schmutzmatten, sehr dunkle Töne können gerade im Winter bei Schuhen mit Salzbelastung schneller unschön aussehen.
Die Materialfrage ist manchmal eine `Glaubensfrage´: Darf es eine unempfindliche Kunstfaser sein (meist Polyvinyl, Polyamid oder Polypropylen) oder muss es eine Naturfaser sein (Baumwolle oder Kokos). Kommt Gummi in Frage oder eine Kombination aus Metall mit Kunstfaser-Bürstchen?
Beim Dreckanfall ist zu unterscheiden zwischen Grobschmutz (dann eher Gummimatten und Alu-Matten mit Inlay), eher feinerer Schmutz (dann eher Kunstfasermatten und Kokosmatten) oder viel Nässe (dann z.B. Baumwollmatten oder die Olefin-Sauberlaufmatte)
Meist ist eine Kombination mehrerer Matten im Eingangsbereich innen und außen als Schmutzschleuse eine gute Idee, um die verschiedenen Schmutzbelastungen abzufangen und die Räume sauber und trocken zu halten.
Reinigung der Schmutzmatte
Am besten lesen Sie hier mal in unserem Artikel “wie reinigt man Fussmatten” nach, hier sind die verschiedenen Möglichkeiten aufgeführt.
Wenn Sie jetzt noch Fragen haben, welche Matte für Sie die Beste ist: Gerne können Sie uns eine mail an info@designmatten24.de schicken oder uns anrufen unter 06359/9611906.
Wie jedes Jahr – Weihnachten kommt schneller als erwartet.
Und das gilt noch viel mehr für eine Fußmatte mit Weihnachtsmotiv – sei es Ihre eigene Kreation oder eine Designmatte mit einem weihnachtlichen Motiv aus unserer Vorlagensammlung.
Vor allem will man so eine Matte nicht nur am 24.12. vor die Tür legen, sondern sie soll ja bereits spätestens im Advent Ihre Haustür zieren.
Da diese Designmatten individuell gedruckt werden, gibt es hier eine längere Vorlaufzeit von ca. 14 Tagen bis 3 Wochen. Also wird es jetzt höchste Zeit, `in die Puschen´ zu kommen und der Kreativität freien Lauf zu lassen…
Hier finden Sie die Vorlagen für die Weihnachtsmatten
(Natürlich können Sie auch zu anderen Gelegenheiten spezielle Matten gestalten, z.B. für Hauseinweihung, Einzug, Halloween, Ostern, Geburtstage usw… Ihrer Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt….)

Zahlreiche Vorlagen für Ihre selbstgestalteten Designmatten
Standardfußmatten sind Ihnen zu langweilig? Sie möchten nicht zwischen den immer gleichen Designs wählen, sondern Ihre ganz eigene Fußmatte gestalten? Der Matmaker macht das möglich: Mit dem Mattendesign-Programm können Sie eigene Gestaltungsideen umsetzen und Schmutzfangmatten kreieren, die so bestimmt kein anderer hat. Zahlreiche Vorlagen stehen Ihnen zur Verfügung. Gestalten Sie zum Beispiel Ihre eigene Sheepworld-Matte mit witzigen Sprüchen. Oder holen Sie sich das Konterfei Ihres Lieblings-Promis auf die Fußmatte. Für die Tage vor dem Fest können Sie mit dem Matmaker auch kreative Weihnachtsdesignmatten gestalten. Natürlich sind auch für andere Feietage und Gelegenheiten Designvorlagen vorhanden.
Lustige Designmatten von Sheepworld
Die witzigen Schafe von Sheepworld zaubern jedem ein Lächeln aufs Gesicht. Die süßen Schafe zieren Kissen, Tassen, Taschen und eben auch Fußmatten. Der Mattengestalter bietet Ihnen die Auswahl aus zahlreichen verschiedenen Lizenzbildern. Jedes der Motive können Sie nach eigenen Wünschen anpassen und zum Beispiel mit lustigen Sprüchen und Ihrem eigenen Namen versehen. Aber nicht nur Schafe verschönern Ihren Eingangsbereich. Wie wäre es zum Beispiel mit den farbenfrohen Cartoons von Mila? Oder mit einem niedlichen Frosch? Auch die ironischen Comics von Martin Perscheid dienen als Vorlage für ganz individuelle Designmatten.
Promi-Fußmatten und Weihnachtsmatten individuell gestalten
Möchten Sie schon vor der Wohnungstür zeigen, welcher Promi Ihnen der Liebste ist? Der Mattendesigner bietet Ihnen eine große Auswahl aus verschiedenen Konterfeis, die Ihre Gäste willkommen heißen können. Ob Karl Lagerfeld, Niki Lauda oder Michael Jackson – Ihre eigene Fußmatte gestalten Sie mit witzigen Karikaturen und einem lustigen Spruch. Auch für besondere Anlässe können Sie mit dem Matmaker Ihre ganz persönliche Fußmatte designen. Weihnachtsdesignmatten mit Rentieren, dem Weihnachtsmann und voll beladenen Schlitten stimmen Sie und Ihre Besucher auf das Fest ein. Die passenden Schmutzfangmatten zum Selbstgestalten gibt es auch für den Valentinstag, um ein neugeborenes Baby zu feiern oder mit Sternzeichenmotiv.
Designmatten zum Selbstgestalten in hoher Qualität
Ihre Matten zum Selbstgestalten für den Innenbereich stehen in vielen verschiedenen Größen zur Auswahl. Sie können sich entweder für Standardformate entscheiden oder Ihre persönliche Wunschgröße zwischen 20 cm und 200 cm für Länge und Breite eingeben. Die mit dem Mattendesigner gestalteten Fußmatten sind bei 40 Grad in der Maschine waschbar und können im Wäschetrockner getrocknet werden. Eine Pflegeanleitung liegt jeder Matte bei. Die Bestellung, Abwicklung und Abrechnung der selbstgestalteten Designmatten erfolgt über unseren Kooperationspartner Eder.

Kinderleicht Ihre eigene Fußmatte gestalten
Fußmatten und Schmutzmatten sollen natürlich vor allem funktional sein. Sie sollen Schmutz und Nässe von den Schuhsohlen entfernen und dafür sorgen, dass der Boden in der Wohnung sauber bleibt. Aber Fußmatten sind auch eine Art Visitenkarte für Ihren Eingangsbereich. In farbenfrohen Designs und mit bunten Mustern sollen sie Gäste willkommen heißen. Sie haben keine Lust auf Standarddesigns, die üblichen Sprüche sind Ihnen zu langweilig oder Sie brauchen eine eigene Logomatte passend zu Ihrem Firmenauftritt? Dann gestalten Sie Ihre Designmatten doch einfach selbst – mit dem Matmaker.
Selbstgestaltete Fußmatten sind genau das Richtige, wenn Sie etwas außergewöhnliches suchen – für sich selbst oder als originelles Geschenk.
Der Matmaker macht die Gestaltung Ihrer individuellen Designmatte kinderleicht. Ihnen stehen hunderte von Vorlagen und Musterdesigns zur Verfügung. Mit dem Mattengestalter können Sie aber auch Ihre ganz eigenen Designs umsetzen, ohne auf Vorlagen zurückgreifen zu müssen. Sogar eigene Fotos können Sie als Grundlage für Ihre neue Fußmatte nutzen. Laden Sie einfach die Bilder Ihrer Wahl hoch und fügen Sie Texte oder Musterelemente hinzu. Ob Sie klassische Fußmatten im Jugendstildesign wünschen oder Schmutzfangmatten mit witzigen Sprüchen, mit dem Matmaker können Sie Ihre eigenen Ideen umsetzen. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Werden Sie kreativ und entdecken Sie, welche Möglichkeiten Ihnen der Mattengestalter bietet. Schritt für Schritt führt Sie der Mattengestalter durch den Gestaltungsprozess. So einfach war es noch nie, eine eigene Fußmatte zu gestalten.
Hochwertige eigene Schmutzfangmatten für den Innenbereich
Für Ihre selbstgestaltete Designmatte können Sie aus verschiedenen Größen wählen. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für Standardgrößen von 60 x 45 cm bis 150 x 75 cm. Diese Formate passen nicht in Ihren Eingangsbereich? Dann geben Sie Ihre individuelle Wunschgröße an; von 20 cm bis 200 cm lassen sich alle Formate umsetzen. Die Designmatten sind selbstverständlich von hoher Qualität und zeichnen sich durch exzellente Schmutzfangwirkung aus. Alle Matten eignen sich für den Innenbereich und sind ausgesprochen pflegeleicht. Um Verschmutzungen zu entfernen, können Sie die Matten bei 40 Grad in der Waschmaschine waschen und im Wäschetrockner trocknen. Eine Pflegeanleitung liegt jeweils bei. Die Bestellung und Abrechnung Ihrer selbstgestalteten Fußmatte erfolgt über unseren Kooperationspartner Eder.
Hier kommen Sie zum Matmaker – viel Spaß bei der Gestaltung Ihrer eigenen Fußmatte

Designmatten aus Kunstfaser – welche Qualität für welchen Eingangsbereich?
Designmatten aus Kunstfaser sind besonders robuste, langlebige Schmutzfänger, die sich mit sehr farbenfrohen und abwechslungsreichen Drucken präsentieren. Nässe und Schmutz entfernen Kunstfasermatten zuverlässig von den Schuhsohlen. Es gibt sie in verschiedenen Qualitäten – welche Ausführung eignet sich für welchen Eingangsbereich?
Fußmatten aus Polyamidfasern sind eine belastbare und vielseitige Wahl und zudem sehr kostengünstig. Schon während der Herstellung werden sie eingefärbt und bleichen daher selbst bei starker Sonneneinstrahlung kaum aus. Eine Rückseite aus Vinyl macht die Matten rutschfest. Polyamid fusselt kaum, die pflegeleichten Fußmatten sind daher hervorragend für den Innenbereich geeignet. Doch auch im überdachten Außenbereich können Sie sie auslegen. Da sich Schmutz und Nässe nicht in den Fasern einlagern, können Sie die Kunstfasermatten einfach absaugen oder auch bei 30 Grad in der Maschine waschen.
Designmatten der Kunstfaser-Machart High Quality (hochwertiges Nylon) fallen durch ihren guten Druck auf. Sie bestehen aus hochwertigem Nylon Twist, eine Unterseite sowie ein Rand aus Nitrilgummi verhindern, dass die Matten wegrutschen. Mit ihrem acht Millimeter hohen Flor weisen diese Designmatten aus Kunstfaser eine hervorragende Schmutzfangwirkung auf. Ihre leuchtenden Farben verdanken sie dem Chromojet-Druckverfahren. Selbst Fotoprints in entsprechender Größe erscheinen so ziemlich realistisch. Kunstfasermatten High Quality eignen sich für alle Innenbereiche und für überdachte Außenbereiche. Leichte Feuchtigkeit macht ihnen nichts aus, sie sollten aber nicht dauerhaft im Nassen liegen. Waschen können Sie die Fußmatten einfach bei 30 Grad in der Waschmaschine, in den Trockner sollten sie jedoch nicht.
Gewebte Fußmatten aus Kunstfaser (auf der Seite ganz unten) begeistern durch ihre hervorragenden Bürsteneigenschaften. Polypropylenfasern in Stegform, 15 Milimeter stark, entfernen auch groben Schmutz und Nässe von den Schuhsohlen – selbst, wenn die Kinder ihre ganze Fußballmannschaft mit zu Besuch bringen. Auch für stärker frequentierte Eingangsbereiche eignen sich diese stabilen Matten sehr gut. Die Kunstfasermatten aus Polyproylen können Sie zudem nicht nur im Innenbereich oder im überdachten Außenbereich auslegen; die Schmutzfänger sind sehr witterungsbeständig. Weder Regen noch Sonne macht ihnen etwas aus, so sind sie ideal für ungeschützte Außenbereiche. Zur Reinigung saugen Sie die Fußmatten einfach ab.
Ob für drinnen oder draußen: Bei Designmatten24.de entdecken Sie Kunstfasermatten mit attraktiven Drucken für jeden Einsatzbereich, in hoher Qualität und mit exzellenter Schmutzfangwirkung. Möchten Sie eigene Design-Ideen umsetzen, können Sie Premium-Line Kunstfasermatten ganz nach Ihren Wünschen bedrucken lassen. Gegen Aufpreis sind diese Matten auch in weiteren Größen lieferbar.

Designmatten aus Kokos sind die ideale Verbindung aus toller Optik und starker Qualität
Schönes Design und robuste Qualität müssen kein Widerspruch sein. Das beweisen Designmatten aus natürlichen Kokosfasern. Bedruckte Kokosmatten verbinden die herausragende Stabilität und enorme Säuberungswirkung der Kokosfasern mit dekorativen Motiven. Kokos ist ein reines Naturmaterial. Die Fasern sind sehr robust und grob und eignen sich daher hervorragend, um Schmutz aller Art von den Fußsohlen zu streifen. Kokosmatten halten auch täglicher Beanspruchung stand.
Bedruckte Kokosmatten überzeugen nun nicht nur mit ihrer exzellenten Reinigungsleistung, sie sehen auch noch ausgesprochen gut aus. Möchten Sie mehr Farbe in Ihren Treppenaufgang bringen? Möchten Sie Ihre Gäste auf eine besonders kreative Art begrüßen und schon vor der Haustür Ihren guten Geschmack beweisen? Kokosmatten eignen sich hervorragend zum Bedrucken. Vor dem Druckvorgang werden die Naturfasern meist gebleicht. Dadurch zeigen sie intensive und gleichzeitig natürliche Farbtöne. Die Farben dringen allerdings nicht in die Fasern ein, sondern werden lediglich aufgetragen.
Kokosmatten bedruckt gibt es mit zahlreichen attraktiven Motiven: Florale Muster machen gute Laune und wecken die Lust auf den Sommer; lustige Tierprints zaubern ein Lächeln ins Gesicht; „Welcome“-Schriftzüge heißen Ihre Gäste besonders herzlich willkommen. Sie können zudem zwischen vielen verschiedenen Formaten und Größen wählen, die Matten gibt es sowohl in rechteckiger als auch in halbrunder Form. Die farbenfrohen Schmutzfangmatten können Sie im überdachten Außenbereich und in schmaler Ausführung auch im Treppenaufgang auslegen.
Entscheiden Sie sich für bedruckte Kokosmatten, gibt es aber auch ein paar Details zu beachten: Fußabtreter aus Kokos sind zwar sehr robust und langlebig, mögen aber keine dauerhafte Nässe. Schützen Sie die Kokosmatten daher vor Regen und Staunässe und setzen Sie sie nur in überdachten Bereichen ein. Durch direkte, starke Sonneneinstrahlung können die Farben im Laufe der Zeit zudem ausbleichen, da diese nicht in den Fasern eingelagert sind. Lassen Sie die Matten nicht in der prallen Sonne liegen, können Sie sich allerdings lange über die schönen Farbtöne freuen. Als reines Naturprodukt fusseln Kokosmatten bei der Benutzung. Das ist kein Hinweis auf mangelnde Qualität, sondern lässt sich bei Kokosfasern nicht vermeiden.
Bei Designmatten24.de entdecken Sie Kokosmatten bedruckt in hochwertiger Qualität. Sie haben die Auswahl aus zahlreichen verschiedenen Motiven, die Ihren Eingangsbereich kreativer gestalten.

Edelstahlmatten, Aluminiumlamellenmatten und Aluminiumrahmenmatten: Die halten viel aus
Suchen Sie nach einer Eingangsmatte, die allen Belastungen gewachsen ist? Fußabtreter mit Lamellen aus Edelstahl und Aluminium erweisen sich als unschlagbar robuste Wahl. Für eine erstklassige Reinigungswirkung bestehen die Lamellen aber nicht nur aus Alu oder Edelstahl, sondern abwechselnd aus ebenfalls robusten Kunststofffäden oder kleinen Bürstchen. Diese Fäden und Bürstchen sind besonders hart und bürsten selbst hartnäckigen und feuchten Schmutz zuverlässig von den Schuhsohlen. Das macht Edelstahl- und Aluminiummatten zu den idealen Fußabtretern für den Außenbereich, die vor der Haustür abgelegt werden.
Als Material für die Reinigungsflächen kommt entweder Polyäthylen oder Polypropylen zum Einsatz. Beide Kunstfasern zeichnen sich durch enorme Widerstandsfähigkeit aus und halten auch hoher Beanspruchung stand. Polyäthylen wird zu ungeordneten, längeren Fäden verarbeitet, Polypropylen kommt als kurzer Rips zum Einsatz; entsprechende Fußmatten eignen sich daher speziell für Bereiche, in denen besonders flache Matten gefragt sind, zum Beispiel zum Einlassen in Bodenrahmen. Alumatten mit Bürstchen sind die wahre Schmutzmatten – da kommt kein Dreck an den Schuhsohlen vorbei.
Alle verwendeten Materialien erweisen sich als ausgesprochen wetterfest, die Schmutzfangmatten können daher das gesamte Jahr über draußen liegen. Durch ihre hohe Stabilität sind Edelstahl- und Aluminiummatten auch für die Haustüren von Mehrfamilienhäusern geeignet. Auch vor Geschäften und Ladenlokalen ausgelegt, erweisen sie hervorragende Dienste und säubern die Schuhe der Kunden. Edelstahl- und Aluminiummatten mit geriffelter Anlaufkante bringen noch einen weiteren Vorteil mit: Durch die sanft ansteigende Anlaufkante werden sie nicht zur Stolperfalle und lassen sich zudem gut befahren – zum Beispiel mit einem Kinderwagen oder einem Rollstuhl.
Aluminiumlamellenmatten bzw. Alurahmenmatten verbinden auf diese Weise hervorragende Funktionalität mit extremer Langlebigkeit. Wer Fußmatten sucht, die täglich viel aushalten müssen, und die darüber hinaus durch eine erstklassige Schmutzfangwirkung überzeugen, wird von diesen Fußabtretern begeistert sein. Matten, die das ganze Jahr über draußen liegen, müssen natürlich auch hin und wieder gereinigt werden. Das ist bei den robusten Metallmatten gar kein Problem: Groben Schmutz können Sie einfach abschütteln, bei Bedarf können die Matten auch mit dem Staubsauger gereinigt werden oder einfach nass abgespritzt werden.
Bei Designmatten24.de erhalten Sie die praktischen und eleganten Edelstahlmatten und Aluminiummatten in verschiedenen Ausführungen und Größen – für jede Haustür finden Sie das passende Modell.

Formgestanzte Gummimatten: Design und Funktionalität für den Außenbereich
Fußmatten, die das ganze Jahr über im Außenbereich liegen sollen, müssen besonders robust sein. Das bedeutet allerdings nicht, dass Sie auf ansprechendes Design verzichten müssen. Das beweisen formgestanzte Gummimatten: Die gibt es als ganz klassische Gummimatten mit Wabenstruktur oder als Ringgummimatten in verschiedenen Größen – aber auch als aufwendig gestaltete Fußabtreter, die zur Zierde vor jeder Haustür werden.
Was alle formgestanzten Gummimatten auszeichnet, ist ihre Witterungsbeständigkeit. Die Eingangsmatten aus robustem Gummi überstehen Regenschauer und Schnee vollkommen unbeschadet. Das macht sie zu den idealen Schmutzfangmatten für den ungeschützten Außenbereich. Das ganze Jahr über können die Gummimatten im Freien liegen, ohne Schaden zu nehmen. Lediglich starke Sonneneinstrahlung kann das Gummi im Lauf der Jahre spröde werden lassen. Behandeln Sie Ihre Fußmatten hin und wieder mit einem speziellen Gummipflegemittel, verzögern Sie den Alterungsprozess. Davon abgesehen erweisen sich die gestanzten Gummifußmatten als ausgesprochen pflegeleicht: Schmutz fällt einfach durch das jeweilige Strukturmuster hindurch und lässt sich blitzschnell auffegen. Feuchte Schmutzrückstände trocknen und können abgeklopft werden. Zur Reinigung können Sie die Fußabtreter mit dem Gartenschlauch abspritzen oder mit Wasser, Allzweckreiniger und Schwamm säubern.
In das Gummi lassen sich zahlreiche unterschiedliche Muster stanzen. Entsprechend groß ist die Auswahl an unterschiedlichen Designs: Das Sortiment reicht von klassischen Ringgummimatten bis hin zu Schmutzabstreifern mit ornamentaler Verzierung und dekorativen Schriftzügen. Die Matten sehen aber nicht nur gut aus, sondern überzeugen auch durch hohe Funktionalität: Durch die Ausstanzungen zeichnen sie sich durch eine besonders gute Abstreiffunktion für groben Schmutz aus. Wie schlecht das Wetter auch ist: Streifen sich Ihre Gäste erst an den formgestanzten Gummimmatten die Füße ab, bleibt Ihre Wohnung sauber. Nässe kann schnell abfließen und staut sich nicht unter den Fußabtretern.
Ein weiterer Vorteil der formgestanzten Gummimatten: Da sie so robust und haltbar sind, können sie in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Waben- und Ringgummimatten bewähren sich zum Beispiel auch als Schmutzmatten vor der Haustür von großen Mehrfamilienhäusern. Gummimatten mit zusätzlichem Stahlgeflecht sind noch stabiler und auch für eine täglich hohe Beanspruchung geeignet.
Designmatten24.de bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Designmatten als formgestanzte Gummimatten, in diversen Mustern, Größen und Ausführungen.

Designmatten aus einer Kombination Kokos und Gummi
Wenn natürliche Kokosfasern auf Gummi treffen, entstehen ganz besonders haltbare und stabile Fußmatten. Kokos-Gummimatten verbinden die Vorzüge zweier herausragender Materialien: Als reines Naturprodukt sind Kokosfasern sehr robust und bestens dafür geeignet, um groben Schmutz von den Schuhen zu streifen. Gummi ist ein sehr rutschfestes und schweres Material, Kokos-Gummimatten bleiben daher zuverlässig an ihrem Platz und rutschen auch auf glatten Untergründen kaum weg. Durch die Gummieinfassung sind die Design-Fußmatten zudem äußerst trittfest und fusseln weniger als reine Kokosmatten.
Eine Kokos-Gummimatte ist der ideale Fußabtreter für den überdachten Außenbereich, kann aber auch im Innern eingesetzt werden. Denn auch wenn Gummi ein wasserfestes Material ist: Kokosfasern mögen langanhaltende Nässe weniger. Durch Staunässe kann sich Schimmel bilden. Daher sollten Sie Kokos-Gummimatten nur an geschützten Außenbereichen verwenden, zum Beispiel unter einem Vordach. Leichte Feuchtigkeit macht den Matten nicht viel aus, wenn sie danach wieder richtig trocknen können.
Ein weiterer Vorteil der Kokos-Gummimatten ist die ungeheure Design-Vielfalt, welche die Kombination der beiden Materialien erlaubt. Ob in viereckiger Form für den Eingangsbereich oder halbrund mit witzigen Mustern: Den Gestaltungsmöglichkeiten sind bei diesen Designmatten praktisch keine Grenzen gesetzt. Rustikal verschnörkelte Gummiränder wirken wie eine Gusseiseneinfassung, Gummi-Inlays heben sich hervorragend vom natürlich hellen Grund der Kokosfasern ab.
Für noch mehr Design-Vielfalt kann der Kokosteil der Matte gefärbt werden. Beachten Sie allerdings, dass die Farbe nur auf die Kokosfasern aufgedruckt ist und nicht in sie eindringt. Durch direkte Sonneneinstrahlung und andere Witterungseinflüsse verblasst die Farbe daher im Laufe der Jahre. Direkte Sonneneinstrahlung kann Gummi zudem spröde machen. Gönnen Sie Ihrer Fußmatte daher ein schattiges, nicht dauerhaft von der Sonne beschienenes Plätzchen, um möglichst lange an ihr Freude zu haben. Davon abgesehen sind Kokos-Gummimatten pflegeleicht. Ausklopfen und gelegentliches Absaugen entfernt groben Schmutz. Den Gummianteil können Sie mit Wasser mit etwas Spülmittel oder Allzweckreiniger reinigen; trocknen Sie die Gummielemente danach ab, damit sich keine weißen Kalkflecken bilden.
Designmatten24.de bietet Ihnen hochwertige Qualitätsprodukte. Kokos-Gummimatten erhalten Sie bei uns in vielen Formen, Farben und Designs, für jede Haus- und Wohnungstür finden Sie das passende Modell.
Kommentare
Hallo, Frau Lenner, diese Matte wird leider nicht mehr angeboten. Unsere lieferbare...
posted in fussmatte-kunstfaser-luxus-home-rot-perspektivefrom joa
Guten Tag, kann man dieses Produkt käuflich erwerben? Mit freundlichen Grüßen Antworten...
posted in fussmatte-kunstfaser-luxus-home-rot-perspektivefrom Barbara Lenner